Veranstaltungsdokumentation
8. Fachtag des Projekts „Qualitätsentwicklung durch Berichtswesen“ zum Thema „Wie setzt man die inklusive Kinder- und Jugendhilfe um?“ am 16.11.2023 in Mainz
- Dokumentation
- Präsentation der ism gGmbH: Begrüßung und aktuelle Befunde zur Inanspruchnahme von Hilfen zur Erziehung, Eingliederungshilfen gem. § 35a SGB VIII und SGB IX
- Präsentation von Claudia Porr: Kommt die inklusive Kinder- und Jugendhilfe? Einblicke und Ausblicke zum SGB VIII-Reformprozess
- Präsentation von Prof. Dr. Benedikt Hopmann: Hilfeplanung inklusiv gedacht: Blick auf Verfahren und Instrumente – inklusive Diagnose- und Bedarfsermittlung
- Präsentation der ism gGmbH: Kinderschutz und Behinderung: Herausforderungen in der Umsetzung des Schutzauftrags in und mit Familien mit Kindern mit Behinderung
- Präsentation vom Haus der Jugend Bitburg: Inklusive Jugendarbeit
- Präsentation von Daniel Kieslinger: Neben den Einzelfallhilfen: Was braucht es im inklusiven Sozialraum und mit Blick auf eine inklusive soziale Infrastruktur?
Strategieworkshop für rheinland-pfälzische Jugendamtsleitungen am 14.03.2023: Der Verfahrenslotse. Anforderungen an Organisation, Konzept und Qualifikation
- Einladung und Programm der Veranstaltung
- Präsentation von Stefanie Ulrich zur rechtlichen Perspektive
- Präsentation von Prof. Dr. Albrecht Rohrmann zur Perspektive der Eingliederungshilfe
Strategieworkshop zur Reform des Vormundschaftsrechts am 02. Juni 2022
- Dokumentation des Strategieworkshops zur Vormundschaftsrechtsreform
- Präsentation von Katharina Lohse (DIJuF) beim Strategieworkshop zur Vormundschaftsrechtsreform
7. Fachtag des Projekts „Qualitätsentwicklung durch Berichtswesen“ zum Thema „Kinder psychisch erkrankter Eltern aus der Perspektive der Kinder- und Jugendhilfe" am 18. März 2019
- Dokumentation
- Eröffnungsvortrag von Prof. Dr. Ute Ziegenhain: "Kinder psychisch erkrankter Eltern"
- Präsentation der ismg gGmbH: Hilfen zur Erziehung - Veränderungen in den Hilfestrukturen und Zielgruppen
- Präsentation der ism gGmbH: Aktuelle Daten aus der §8a-Statistik: Sucht und psychische Erkrankungen von Eltern als Risikofaktoren im Kinderschutz
- Präsentation der ism gGmbH: Unterstützende Angebote für Kinder und Familien im Kontext von Sucht und psychischen Erkrankungen - Entwicklungslinien und Weiterentwicklungsbedarfe