Qualitätsentwicklung durch Berichtswesen
Qualitätsentwicklung durch Berichtswesen
Qualitätsentwicklung durch Berichtswesen
Qualitätsentwicklung durch Berichtswesen

Aktuelle Befunde

Entwicklungen im Bereich der Hilfen zur Erziehung in Rheinland-Pfalz

Publikationen

Ausgewählte Veröffentlichungen aus dem Projekt Berichtswesen

Login-Bereich

Passwortgeschützter Zugang für die rheinland-pfälzischen Jugendämter

Herzlich Willkommen!

Das Land Rheinland-Pfalz hat bereits im Jahr 2002 mit dem Projekt „Qualitätsentwicklung durch Berichtswesen“ eine landesweite Berichterstattung zu Entwicklungstrends und bedarfsgenerierenden Einflussfaktoren im Bereich der Hilfen zur Erziehung implementiert, die ein kontinuierliches Monitoring und abgestimmte Planungsprozesse für das Land und die Kommunen ermöglicht.

Das Projekt „Qualitätsentwicklung durch Berichtswesen“ wird gemeinsam vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) Rheinland-Pfalz und 40 Jugendämtern aus zwölf kreisfreien und fünf kreisangehörigen Städten mit eigenem Jugendamt sowie aus 23 Landkreisen getragen. Die Kooperationspartner beteiligen sich sowohl an der Datenerhebung als auch an der Finanzierung dieses Projektes.

Im Zusammenspiel von Land und allen Kommunen bei der Ausgestaltung einer Berichterstattung wird nachdrücklich zum Ausdruck gebracht, dass die Kinder- und Jugendhilfe nicht nur an Bedeutung gewonnen hat, sondern dass ihre Ausgestaltung und Weiterentwicklung in gesamtstaatlicher Verantwortung getragen werden muss.

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier.

Schwerpunktthemen

In dieser Rubrik werden die einzelnen Themenbereiche, die im Rahmen des Projekts "Qualitätsentwicklung durch Berichtswesen" bearbeitet werden, detailliert dargestellt. ... mehr dazu

Aktuelles

In dieser Rubrik finden Sie aktuelle Hinweise auf Veranstaltungen, Materialien usw. im Kontext des Berichtswesens Rheinland-Pfalz.
... mehr dazu

Landesberichte